Esse 750 als "Beiboot" auf historischer Königsyacht
28. April 2017
Eine Esse 750 fährt jetzt um die Welt – an Deck eines ganz besonderen Luxusdampfers. Im spanischen Tarragona lieferten Josef und Stefan Schuchter vergangene Woche eine nagelneue Esse 750 ab.

Die 91 Meter lange „Nahlin“, 1930 gebaut, diente Englands König Edward VIII. sowie König Carol II. von Rumänien als schwimmendes Urlaubsdomizil. Heute gehört das Schiff einem englischen Unternehmer, der die „Nahlin“ aufwendig restaurieren liess.
Der Eigner, ein leidenschaftlicher Segler, wollte auf seinen Reisen an die schönsten Küsten der Welt auch ein handliches, rasantes und gleichzeitig schnell einsatzfähiges Segelboot dabei haben – und dies fand er in der Esse 750.
"Wir haben unsere Boote schon in alle Welt geliefert – aber auf das Deck eines 300-Fuss-Dampfschiffes, das war auch für uns eine besondere Bestellung", sagt Josef Schuchter. Die Esse 750 ist mittlerweile mit ihrem „Mutterschiff" auf dem Mittelmeer unterwegs und wird seinem Eigner puren Segelspass in den schönsten Revieren rund um den Globus bieten.
Bilder-Galerie: Übergabe der Esse 750 in Tarragon