Esseboats-Segler feiern starke Regatta-Saison
02. Oktober 2020
Die Saison 2020 brachte für Esseboats – trotz vieler Event-Absagen – noch einige erfolgreiche Wettfahrten. Die neue Esse 330 zeigte vom ersten Start an Racer-Potenzial.

Genfersee: Erfolg für neue Esse 330
Top-Leistung einer Esse 330 bei der „Translemánique en Solitaire“, dem Bol d’Or im Einhandsegeln auf dem Genfersee: Marc Fassbind nahm zum ersten Mal mit seiner neuen Esse 330 teil – und bewies eindrucksvoll, dass sich mit dem jüngsten Segelboot der Esseboats-Familie auch ein «normaler Segler» im ersten Drittel der Regatta-Rangliste platzieren kann. Einige andere Boote kamen wegen des instabilen Winds nicht gut voran. Marc Fassbind und seiner Esse 330 bereiteten die Bedingungen dagegen keine Probleme. Ergebnis: Ein respektabler 13. Rang. Den ersten Platz der „Translemánique en Solitaire“ belegte David Pertuiset mit seiner Esse 850 „Darnetal“.
Zürichsee: Esseboats dominiert Langstreckencup
Beim Zürichsee Langstreckencup 2020 gelang Josef Schuchter mit der neuen Esse 330 auf Anhieb ein Sieg in der Gesamtwertung der Gruppe S2. In der Gruppe S6A erreichte Jan Bachmann mit seiner Esse 850 den ersten Platz. Auch das übrige Feld dominierten Esseboats-Segelboote: Unter den ersten 20 Booten im Ziel waren elf Esse 850 und zwei Esse 750.
Dänemark: Esse 850 siegt auf der Ostsee
Zum dritten Mal hat der Deutsche Franz Schollmeyer mit seiner Esse 850 „Firlefanz“ die „Silverrudder Challenge“ rund um die dänische Ostsee-Insel Fünen gewonnen. Erstaunlich: Franz Schollmeyer lässt auch auf offener See mit der Esse 850 regelmäßig Segelboote hinter sich, die speziell für Hochsee-Regatten entwickelt wurden.